Mich faszinieren die grossformatigen Schwarzweiss-Bilder von Alois Lichtsteiner, dem berühmten Schweizer Maler, Die Inspiration für seine Bilder fand Alois in den Gebirgslandschaften, denen er auf seinen Skitouren begegnete.
Er meinte Schwarzweissbilder liessen Raum für eigene Empfindungen und Erinnerungen.
Scharzweisse Bilder finden man im Buch «No Mens Land» von Robert Bösch fast häufiger als Farbbilder. Auch im Bildband «Alpen» von Lorenz Andreas Fischer sind etwa die Hälfte schwarzweisse Bilder.
Dabei fallen diese schwarzweissen Aufnahmen überhaupt nicht von den Farbbildern ab. Im Gegenteil, ich finde sie sind ebenso spannend wie die farbigen Aufnahmen.
Auf meiner Website habe ich nun eine Galerie mit schwarzweissen Aufnahmen eingefügt. Diese Galerie werde ich mit der Zeit erweitern. Speziell Bergaufnahmen mit vielen Wolken eigenen sich ausgezeichnet für schwarzweisse Bilder. Die Formen und Strukturen der Gipfel und Felsen kommen besser zum Vorschein. In Farbe würden dieselben Merkmale kaum auffallen.