September 2025
Am 20. September nahm ich meine Kamera bei meinem Morgenspaziergang im Vully mit. Der letzte schöne Herbstmorgen vor dem angekündigten Kälteeinbruch versprach ein paar schöne Bilder. Der Wechsel von der blauen zur goldenen Stunde zeigt oberhalb des Murtensees eine Farbenvielfalt von dunklem Blau über verschiedene Rottöne bis zu einem kräftigen Gelb beim Auftreffen der Sonnenstrahlen auf den Mont Vully. Die Spiegelungen im See sind noch das Tüpfchen auf dem i.
Am 7. September 2025 durfte ich die Mondfinsternis natürlich nicht verpassen. Eine grosse Schar von Fotografinnen und Beobachtern versammelte sich auf dem Mont Vully ums das seltene Schauspiel zu geniessen. Leider verdeckten Wolken das Erscheinen des blutroten Mondes am Horizont. Nach längerem Warten zeigte sich der rote Mond doch noch in seiner ganzen Pracht in einem Wolkenloch hoch im Abendhimmel.
Einen Gänsegeier mit einem Fussring fotografieren ist nur selten möglich. Zufällig entdeckte ich bei der Bildauswertung meiner Aufnahmen in den Freiburger Alpen einen Gänsegeier mit einem Ring am rechten Fussgelenk. Die zum Teil von den Federn bedeckte Gravur lässt mehrere Möglichkeiten der Identifizierung offen. Wo und wann der Gänsegeier beringt wurde ist noch nicht geklärt. Die Spezialisten der Vogelwarte Sempach sind am Suchen.